Dienstag, 12:30-14:00 2321.04.23
Donnerstag, 10:30 – 12:00 2421.05.61
Inhalte
Das Thema der Veranstaltung sind Temporallogiken wie LTL, CTL und verwandte. Wegen der engen Verknüpfung von Logik, Sprachen und Automaten geht es natürlich viel auch um letztere. Themen sind folgende:
- Propositionale Logik und Semantik
- Prädikatenlogik und Semantik
- Modallogik und Kripke Modelle
- LTL: Syntax und Semantik
- Sprachen als LTL-Modelle, sprachtheoretische Charakterisierung
- Von LTL-Formeln zu alternierenden Automaten
- Sternfreie Sprachen
- CTL: Syntax und Semantik
- Bäume: Strukturtheorie
- Baumsprachen und Baumautomaten
- Programmsemantik für LTL und CTL
- Allens Algebra der Intervalle und die Logik HS
- Chop: Die Logik CDT der Intervalle
Die wichtigsten Inhalte gibt es in diesem Skript.
Hausaufgaben per email bitte an Clara Boesenberg <clara.boesenberg@hhu.de>.
Hausaufgabe 1
Hausaufgabe 2
Hausaufgabe 3
Hausaufgabe 4
Hausaufgabe 5
Hausaufgabe 6
Hausaufgabe 7
Hausaufgabe 8
Hausaufgabe 9
Die Klausur findet statt in der letzten Semesterwoche. Hier gibt es eine Probeklausur, hier die Version mit Lösungen. Hier noch eine Probeklausur2 (Aufgabe 1 kommt nicht vor), und Version mit Lösungen